Theater an Grundschulen
Bei Anregungen, Wünsche oder Buchungsanfragen: julika@tulipatheater.de
Das Tagebuch
September 2018 – Februar 2019
Toms größter Alptraum wird wahr. Die fiesen Jungs aus der Nachbarklasse haben sein Tagebuch in die Finger bekommen.
Damit ist eins klar: Tom wird zur größten Lachnummer der Schule.
Ein Stück über Pleiten, Pech und Pannen.
Mit Kindern der Schule am Priesterweg in Potsdam.
Das Geheimnis des Y.
September 2014 – Juli 2015
Schultheaterprojekt an der Wilhelm Hauff Schule in Stuttgart
Funktioniert nun dieses Orakel, dass der durchgeknallte Junge aus der Parallelklasse den ganzen Tag durch die Gegend schleppt? Die „Geheimnislüfter“ – ein Geheimclub, der sich auf das Lüften von Geheimnissen spezialisiert hat, macht etwas noch nie Dagewesenes: Sie bitten Außenstehende um Mithilfe.
Dieses Produktion entstand im Rahmen der Theater-AG an der Wilhelm-Hauff-Grundschule in Stuttgart.
Vorstellung 1. Juli 2015, an einem geheimen Ort in der Wilhelm-Hauff-Schule.
impuls – Ronja Räubertochter
Oktober 2013 – Januar 2014
Räuber-Projekt in Anlehnung an die Schauspiel Stuttgart Produktion „Ronja Räubertochter“
Über acht Wochen beschäfftigten sich drei Grundschulklassen aus Rutesheim und Stuttgart mit „Ronja Räubertochter“. Inspiriert durch Astrid Lindgrens Buch wurden die Kinder selbst zu Räubern, schafften sich ihren eigenen Räuberwald – mit all seinen Gefahren -, bestanden Prüfungen, die großen Mut erforderten, und fochten wilde Bandenkämpfe aus.
Zum Abschluss der Projektphase laden die Räuberlinge ein, zum gemeinsamen Singen, Tanzen und Schimpfen!
Mit dabei: Die dritten Klassen der Ameisenbergschule in Stuttgart und die zweite Klasse der Theodor-Heuss-Grundschule in Rutesheim.
Dieses Theaterprojekt entstand im Zusammenhang mit dem impuls- Kooperationsprojekt der Staatstheater Stuttgart und ist angelehnt an die Schauspiel Stuttgart Produktion „Ronja Räubertochter“.
Präsentationen: 9. Dezember, 17:00 Uhr in Rutesheim und 10. Dezember, 16:30Uhr in Stuttgart
November 2014 – Januar 2015
Räuber-Projekt in Anlehnung an die Schauspiel Stuttgart Produktion „Ronja Räubertochter“
Wiedereinmal beschäfftigten sich eineGrundschulklasse, diesmal aus dem Gemmrigheim, mit „Ronja Räubertochter“. Inspiriert durch Astrid Lindgrens Buch wurden die Kinder selbst zu Räubern, bauten das Klassenzimmer zu einer Räuberhöhle um, bestanden Prüfungen, sangen und tanzten erzählten sich Anekdoten aus ihrem Räuberleben.
Zum Abschluss der Projektphase laden die Räuberlinge ein, zum geselligem Räuberabend!
Mit dabei: Die dritte Klassen derGrundschule in Gemmrigheim.
Dieses Theaterprojekt entstand im Zusammenhang mit dem impuls- Kooperationsprojekt der Staatstheater Stuttgart und ist angelehnt an die Schauspiel Stuttgart Produktion „Ronja Räubertochter“.
Präsentationen: 19. Januar, 18:00 Uhr im Schauspiel NORD in Stuttgart
Die Supergirls
Februar – Juni 2013
Stückentwicklung über Superheldinnen
Nach der erfolgreich erarbeiteten Szenencollage „Mädchenfreundschaften“ arbeitet die Theatergruppe der Gablenbergschule, die Gablengirls, nun an einem eigenen Stück.
Vierzehn Superheldinnen setzen täglich ihr Kräfte ein, um Menschen in Gefahr zu helfen. Doch einige der Supergirls scheinen ihre Aufgabe nicht mehr ernst zu nehmen. Es scheint sogar so, als würden sie Menschen mit Absicht in gefährliche Situationen bringen. Was steckt hinter diesem untypischen Verhalten? Und werden die restliche Supergirls ihre Kolleginnen wieder zur Besinnung bringen?
Die Theatergruppe Gablengirls existiert seit September 2012 und entstand im Rahmen einer einjährigen Kooperation mit dem Jungen Ensemble Stuttgart.
Premiere: 18.06.2013, 14:30 Uhr in Stuttgart (JES) im Rahmen der Grundschultheatertage miniDrama, Anmeldung erforderlich!
Weitere Vorstellungen: am 27.06.2013, 10 Uhr und 15 Uhr in der Gablenbergschule in Stuttgart.
Leitung: Julia Maria Zimmermann, Franziska Semmelmann
Assistentin: Isabel Wolf
Foto: Tobias Metz
Mit Schülerinnen der dritten Klasse von der Gablenbergschule in Stuttgart.
Ein Artikel über die Gablengirls gibt es auf TOP!
Mädchenfreundschaften
Januar – Februar 2013
Szenencollage über Freundschaften unter Mädchen
Innerhalb von sechs Wochen hat die Theatergruppe der Gablenbergschule, bestehend aus 14 Mädels der 3. Klassen, Geschichten entwickelt und szenisch bearbeitet. Mit Witz aber auch viel Ernst zeigen die Spielerinnen Einblicke in die schöne und manchmal auch sehr fiese Welt echter Mädchenfreundschaften.
Die noch namenlose Gruppe existiert seit September 2012 und entstand im Rahmen einer einjährigen Kooperation mit dem Jungen Ensemble Stuttgart.
Präsentation: 04.02.2013, 15:30 Uhr in Stuttgart (Gablenbergschule), Anmeldung erforderlich!
Leitung: Julia Maria Zimmermann
Co-Leitung: Franziska Semmelmann
Assistentin: Van Bao Ngoc
Foto: Tobias Metz
Mit Schülerinnen der dritten Klasse von der Gablenbergschule in Stuttgart.