Kinderclubs

Bei Anregungen, Wünsche oder Buchungsanfragen: julika@tulipatheater.de

Das Abenteuer Regenwald entdecken

November 2016 – Juli 2017

Regenwald-Gang
Die Tiere des Regenwaldes werden durch die Abholzungsarbeiten in ihrem Revier bedroht. Ihnen wird klar, wenn es keinen Regenwald gibt, haben sie kein Zuhause mehr. Gemeinsam wollen sie ihren Lebensraum beschützen.
Doch nicht nur die Tiere sind bedroht. Auch Biologin Berta macht sich Sorgen: Woher soll der Sauerstoff kommen, wenn alle Bäume abgeholzt werden?

Ein Umwelt-Musical mit DarstellerInnen im Alter zwischen 6-13 Jahren.
Kooperationsprojekt des Krugparks Brandenburg, dem Brandenburger Theater sowie der Wredowschen Zeichenschule.

Spielleitung und Regie: Julia Zimmermann
Choreografie: Sophia Krüger
Klavier: Marc Spieß
Bühne und Kostüm: Dietmar Block und Kathrin Mickan
Text und Musik: Petar Grube und Thomas Klemm

Premiere:
24.06., 19 Uhr, Krugpark Brandenburg

Weitere Vorstellungen:
25.06., 15 Uhr, Krugpark Brandenburg
05.07., 15 Uhr, Studiobühne Brandenburg
14.07., 18 Uhr Studiobühne Brandenburg

 

 

It’s Showtime

Januar – Juli 2016show

Akrobaten, Clowns, Popsternchen und Aliens treffen am 13. Juli aufeinander, um ihren Zuschauern einen
besonderen Abend zu bereiten.
Was die Kinder der Theaterkurse sowie der Zirkus AG’s der Wredow’schen Zeichenschule ausgeheckt haben, sehen Sie am 12. Juli um 19 Uhr auf der Studiobühne des Brandenburger Theaters.

Es treten auf:
Die Kinder der TheaterkIt's Showtimeurse I und II unter der Leitung von Sabine Weitzel und Julia Zimmermann sowie Kinder der Zirkus AG’s u.a. unter der Leitung von Gerhard Schneider.

(Foto: Tobias Öchsle)

 

 

 

Der Dorfkrimi

Januar – April 2013

Dorfkrimi im Rahmen des Theaterlabors für Kinder am JES

Innerhalb von dreieinhalb Monaten trafen sich 15 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren wöchentlich im JES um zu experimentieren und zu probieren, wie es ist, in andere Rollen zu schlüpfen und darin Geschichten zu entdecken und zu spielen.

Die spielwütigen Laboranten schafften es letztelich innerhalb der letzten drei Wochen einen Krimi einzustudieren und einem neugierigem Publikum zu präsentieren.

In dem Krimi machen sich die Bewohner eines Dorfes auf die Suche nach dem Hund des Bürgermeisters, der auf mysteriöse Weise verschwunden ist.

Waren es die frechen Kinder aus dem Nachbardorf? Oder hat die unheimliche Bäuerin etwas mit dem Verschwinden des Hundes zutun? Polizist Knolle und Geheimagent Sir Peter machen sich auf die Suche.

Leitung: Julia Maria Zimmermann
Assistentin: Van Bao Ngoc, Anna Müller